
Johann Georg II. ist der Name folgender Personen: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_Georg_II.
[Anhalt-Dessau] - Johann Georg II., Fürst von Anhalt-Dessau (* 17. November 1627 in Dessau; † 7. August 1693 in Berlin) aus dem Haus der Askanier war regierender Fürst zu Anhalt-Dessau. == Leben == Er war der Sohn des Fürsten Johann Kasimir und der Prinzessin Agnes von Hessen-Kassel. Er vermählte sich 1659 mit Henriet...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_Georg_II._(Anhalt-Dessau)
[Sachsen] - Johann Georg II. (* {JULGREGDATUM|10|6|1613|Link="true"} in Dresden; † {JULGREGDATUM|1|9|1680|Link="true"} in Freiberg) war ein Fürst aus dem Hause Wettin (albertinische Linie). Seit 1656 war er Kurfürst von Sachsen und Erzmarschall des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation. == Leben == Johann Georg w...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_Georg_II._(Sachsen)
[Sachsen-Eisenach] - Johann Georg II. (* 24. Juli 1665 in Friedewald; † 10. November 1698 in Eisenach) war Herzog von Sachsen-Eisenach und entstammte aus der ernestinischen Linie des Hauses Wettin. Johann Wilhelm wurde als Sohn des Herzogs Johann Georg I. von Sachsen-Eisenach und dessen Ehefrau Johanna von Sayn-Wittgenste...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_Georg_II._(Sachsen-Eisenach)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.